Photometrische Schmankerl

Di. 14Okt.2025

Beginn: 20:00

Wie hell sind der Himmel und seine Objekte?
Dr. Elmar Schmidt, SRH Hochschule, Heidelberg

In diesem Vortrag geht es um Licht, und warum und wie es die Astronomen messen. Nach einem kurzen Überblick des Gebiets geht der Referent auf selten bearbeitete Themen ein, nämlich die Helligkeit des Tag-, Nacht- und Dämmerungshimmels und deren Einfluss auf die noch mit bloßem Auge sichtbaren Objekte. Spannend sind auch seine Helligkeitsmessungen von Mars in den letzten vier Oppositionen, in denen sich der rote Planet womöglich als leicht heller erwies, als man es bislang angenommen hat.
Um die Mondhelligkeit kümmern sich Profiastronomen fast gar nicht mehr. Unser bleicher Begleiter hat nämlich keine ähnlich hellen Vergleichsobjekte am Himmel und muß daher absolut gemessen werden. Der Referent zeigt dazu einen der größten und zuverlässigsten Messdatensätze.
Den Abschluss seines allgemeinverständlichen Vortrags bilden Lichtkurven der letzten Totalen Mondfinsternisse mit Bildern aus Nevada und Armenien.

Veranstaltung als Kalenderdatei

Zur Veranstaltungsliste

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen, Vorträge veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.