Radioastronomische Empfangsanlage
 |
 |
Unsere Antenne
Die neue 3 m Antenne ist azimutal montiert und als Wetterschutz dient ein Radom.
Zur Steuerung wird das Programm
EasySky herangezogen, das mit einem selbstgeschriebenen ASCOM-Treiber die Antenne über einen Steuerrechner auf 0,01 Grad genau einstellt und der Radioquelle nachführt.
|
Der 1420 MHz Empfänger
Der Empfänger arbeitet nach dem Dicke-Prinzip, bei dem in schneller Folge (bei uns 500 Hz) zwischen dem Signal und einer Rauschquelle umgeschaltet wird.
Mit diesem Prinzip lassen sich die Kurzzeitschwankungen des Empfängers ausgleichen. Es wird mit einer Zwischenfrequenz von 30 MHz gearbeitet.
|
Hier einige Bilder (bitte klicken für eine große Version):
Beobachtungsraum
Vorraum


Bilder vom Aufbau:

