AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di. 16Sep.2025Perseverance und die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars
Beginn: 20:00
Dr. Ulrich Köhler, Institut für Planetenforschung, DLR, Berlin
Fr. 19Sep.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 21:00 bis 23:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di. 23Sep.2025Internationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Astronomie-Grundkurs 2025 14. August 2025
- Unsere ersten Schritte in der Astrofotografie 9. August 2025
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
Kategorien
- Allgemein (11)
- Astronomie (119)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (17)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (85)
- Depot (14)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (720)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (333)
- Kindervorträge (33)
- Sonstige Veranstaltungen (21)
- Tage der offenen Tür (7)
- Tagungen (6)
- Vorträge (322)
- Veranstaltungsplanung (42)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Blog-Archive
Die vergessene Kraft im Universum: Magnetismus
Magnetfelder spielen eine oft unterschätzte Rolle im Weltall. Der Vortrag zeigt deren vielfältigen Einfluss: vom Schutzschild der Erde bis zum Antrieb für Strahlenkanonen. Wie das Erdmagnetfeld uns vor Sonnenstürmen schützt wurde die letzten zwei Jahrzehnten mit einer der Satellitenflotte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Oktober 2024
Geplant: Vorstellung des aktuellen Herbst-Sternenhimmels und Ergebnisse der Sonnenbeobachtung und der Radioastronomie der Starkenburg-Sternwarte. Außerdem wird über die technischen Probleme der neuen Starliner Raumkapsel der Firma Boeing und vom Ende der ESA-Mission „Cluster“ zur Erforschung des Erdmagnetfeldes berichtet.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Die Klänge des Alls
Die ESA LISA-Mission (Laser Interferometer Space Antenna), die für den Start im Jahr 2035 geplant ist, wird der erste weltraumgestützte Gravitationswellendetektor und das erste Observatorium sein, das Gravitationswellen im Millihertz-Bereich misst. Solche Gravitationswellen werden von gewaltsamen Ereignissen in unserem Universum, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Jules Vernes Reise zum Mond
Hundert Jahre vor den Apollo-Mondflügen schrieb Jules Verne einen Roman, in dem drei Menschen von Florida aus zum Mond fliegen, diesen umrunden und dann im Pazifik landen. Viele Details dieser Geschichte stimmen mit der Wirklichkeit überein. Das ist kein Zufall, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Die Euclid Mission
In den letzten Jahrzehnten hat die Wissenschaft gelernt, dass das uns bekannte sichtbare Universum mit seinen Planeten, Sternen und Galaxien nur ein kleiner Teil der Realität ist – es macht nur etwa vier Prozent der gesamten Masse des Universums aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Pucks abenteuerliche Reise durchs Sonnensystem
Gestrandet auf einem kleinen öden Uranusmond gelingt es dem kleinen Weltraumkater Puck nach Jahren mühevoller Arbeit endlich sein Raumschiff zu reparieren. Abenteuerlustig, wir er ist, reist er von nun an zu den geheimnisvollsten und aufregendsten Orten unseres Sonnensystems, um eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Mai 2024
In der Vortragsreihe „Astronomie Aktuell“ werden der aktuelle Sternenhimmel des Frühlings und Beobachtungsergebnisse der Starkenburg-Sternwarte vorgestellt. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu den Farben der Planeten Uranus und Neptun.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell
Geplante Themen: – Der aktuelle Sternenhimmel – 2024 BX1 (Meteoritenfall von Brandenburg) – Die Mondsonden Slim und Peregrine – Tod von Arno Penzias – Aktuelle Beobachtungen
Veröffentlicht unter Vorträge
Schreib einen Kommentar