Blog-Archive

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Leuchtende Botschaften aus dem Weltall

Vor allem in klaren Nächten im August und November kann man Sternschnuppen über den Nachthimmel flitzen sehen oder bei viel Glück gar die dicke Leuchtspur eines Meteoriten. Warum kann es im Weltall auch staubig sein? Was haben Kometen und Asteroiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Licht- und Schattenspiele von Sonne und Mond

Welche Rolle spielt die Sonne und die Erde, wenn es bei uns Tag und Nacht, Sommer und Winter wird? Der Mond, unsere große „Nachtlaterne“, wechselt ständig seine Beleuchtung. Warum ist nicht immer nur Vollmond? Warum nimmt der Mond mal zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Tage der offenen Tür an Pfingsten

Wollten Sie schon immer mal wissen, was auf einer Sternwarte so alles beobachtet wird? Wie die Teleskope funktionieren und die Bilder gemacht werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen: Sonnenbeobachtung mit unserem H-Alpha-Filter (Gasauswürfe sichtbar!) Beobachtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstige Veranstaltungen, Tage der offenen Tür, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsfeier

Schreib einen Kommentar

Der große Preis der Starkenburg Sternwarte

Die diesjährige Vortragsreihe der Starkenburg Sternwarte endet mit einem spannenden Quizabend. An dem Abend wird es wieder viele interessante Informationen zu hören und vor allem auch schöne Bilder zu verschiedenen Themenbereichen der Astronomie zu sehen geben. Keine Angst, es muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell

Im Dezember beschäftigt sich die Vortragsreihe „Astronomie Aktuell“ mit dem Sternenhimmel im Herbst und Winter und dem in den nächsten Monaten besonders gut sichtbaren Planeten Venus. Außerdem wird über das neue Kleinplanetarium des DLR-Schoollabs in Darmstadt berichtet.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar