Blog-Archive

Sternwarten der Welt

Seit Menschen dem Sternhimmel seine Geheimnisse entlocken wollten, haben sie astronomische Beobachtungsstätten errichtet. Frühgeschichtlich hatten diese meist kultische und kalendarische Bedeutung, in der Antike trat die immer genauere Vermessung von Sternpositionen dazu. Nach der Erfindung von Teleskopen befanden sich deren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Hochaufgelöste Sagnac-Interferometrie für die Geowissenschaften

Navigationssysteme sind auf eine externe Referenz für die Erdrotationsgeschwindigkeit und die Lage der Erde im Raum angewiesen. Dies liegt unter anderem an der Unvorhersagbarkeit der instantanen Erdrotationsgeschwindigkeit. Durch Anwendung von Radio-Interferometrie wird heute üblicherweise der erforderliche Anschluß an das himmelsfeste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar