AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di. 16Sep.2025Perseverance und die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars
Beginn: 20:00
Dr. Ulrich Köhler, Institut für Planetenforschung, DLR, Berlin
Fr. 19Sep.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 21:00 bis 23:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di. 23Sep.2025Internationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Astronomie-Grundkurs 2025 14. August 2025
- Unsere ersten Schritte in der Astrofotografie 9. August 2025
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
Kategorien
- Allgemein (11)
- Astronomie (119)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (17)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (85)
- Depot (14)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (720)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (333)
- Kindervorträge (33)
- Sonstige Veranstaltungen (21)
- Tage der offenen Tür (7)
- Tagungen (6)
- Vorträge (322)
- Veranstaltungsplanung (42)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Blog-Archive
Öffentlicher Beobachtungsabend
Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend – FÄLLT HEUTE WETTERBEDINGT AUS!
Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Astronomietag am 19.10.2024
Am 19. Oktober ist Astronomietag! Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute und Amateurastronomen zahlreiche Aktivitäten, damit jeder einmal den Sternhimmel live erleben kann – zentral koordiniert von der Vereinigung der Sternfreunde e.V. Auch die Starkenburg-Sternwarte ist wieder mit dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomietag, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Grillfest zum Abschluss des Vortragsprogramms
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Die Erde vom Weltraum aus gesehen: Was man alles mit Satelliten messen kann (und wie)
Die Dienste von Wetter- und Navigations-Satelliten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Etwas weniger bekannt sind die Messungen für Geowissenschaften, die man mit modernen Instrumenten in der Erdumlaufbahn machen kann. Eine ganze Flotte von Satelliten vermessen ständig die Erde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Sonnenforschung früher, heute und morgen
Wie haben Menschen früher die Sonne erforscht? Was wissen wir heute – und wie geht es in Zukunft weiter? Diesen spannenden Fragen widmet sich ein allgemein verständlicher Vortrag über die Sonnenforschung im Wandel der Zeit. Von antiken Beobachtungen über bahnbrechende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
2024 BX1 – ein Asteroid trifft die Erde
Am 20.01.2024 um 22:48 MEZ entdeckte ein ungarischer Asteroidenbeobachter einen kleinen Asteroiden mit sehr hoher Eigenbewegung. Kurz nachdem seine Daten das Minor Planets Center erreichten wurde klar, dass das kosmische Projektil die Erde trifft. Am Morgen des 21.01. um 01:25 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Deepsky als Hobby – Eine gemeinsame Reise in die Milchstraße
Deepsky als Hobby – Eine gemeinsame Reise in die Milchstraße Erleben Sie gemeinsam mit Hobby-Astrofotograf Mirko P. Krebs eine Reise in die Milchstraße. Vorbei geht es in Bildern an den schönsten Gasnebeln und Stern-Entstehungsgebieten bis zum Rand unserer Galaxie. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar