AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di 03Okt2023Fr 06Okt2023Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 20:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di 10Okt2023Astronomie aktuell
Beginn: 20:00
Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte HeppenheimInternationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
- Sonnenaktivität im März 2022 26. März 2022
- Aktive Sonne am 23.02.2022 25. Februar 2022
- Sonnenaktivität im Oktober 2021 11. Oktober 2021
Kategorien
- Allgemein (9)
- Astronomie (115)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (16)
- Kometen (6)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (83)
- Depot (13)
- Fotogalerie (60)
- News (49)
- Veranstaltungen (566)
- Astronomietag (11)
- Beobachtungsabende (265)
- Kindervorträge (27)
- Sonstige Veranstaltungen (18)
- Tage der offenen Tür (5)
- Tagungen (6)
- Vorträge (248)
- Veranstaltungsplanung (65)
Alle Beiträge
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Depot
Feuerkugel über dem Rhein-Main-Gebiet
Am 14.11.2017 konnte über dem Rhein-Main-Gebiet und dem nördlichen Baden-Württemberg gegen 17:47 Uhr eine Feuerkugel am Himmel beobachtet werden. Bei Feuerkugeln, auch Boliden genannt, handelt es sich um Gesteinsbrocken, die bei Eintritt in die Erdatmosphäre über mehrere Sekunden sehr hell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Depot
1 Kommentar
Nachruf – Ehrenmitglied und Sternwartengründer Alfred Sturm ist verstorben
Er gründete Anfang der sechziger Jahre zusammen mit engen Weggefährten den astronomischen Arbeitskreis und erbaute einige Jahre später die Starkenburg-Sternwarte auf dem Heppenheimer Schlossberg. Mit seiner unnachahmlichen Art begeisterte er viele Menschen für das Weltall und hielt unermüdlich Vorträge und Führungen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Depot
Schreib einen Kommentar
h Persei (NGC 869) & Chi Persei (NGC 884)
Die als h und Chi Persei bekannten offenen Sternhaufen NGC 869 und NGC 884 sind ein sehr beliebtes Objekt bei Hobby Astronomen und auch für die Besucher der Beobachtungsabende. Ca. 200 helle Sterne in ca. 7600 Lichtjahre Entfernung heben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Beobachtungen, Deep Sky, Depot, Fotogalerie
Schreib einen Kommentar