Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen der Starkenburg-Sternwarte auf einen Blick.

RAMSES – Mission zum Asteroiden 99942 Apophis

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung

Jules Verne (1828–1905) ist der Erfinder des wissenschaftlichen Romans mit Science-Fiction-Elementen. Er lebte und schrieb in einer Zeit der bahnbrechenden Erfindungen und Entdeckungen, die er begeistert aufnahm und den Faden weiter bis ins Fiktive spann. Seine Helden stießen in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Dunkle Materie oder: Was die Welt im Äußersten zusammenhält

Die Dunkle Materie ist ein 90 Jahre altes Enigma – haben wir nur ein Viertel der Materie unseres Universums verstanden oder sind gar unsere Gravitationsgesetze falsch? Obwohl Dunkle Materie nur indirekt auf sich aufmerksam macht, deutet die Faktenlage derzeit auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Literatur, Selenographie und Fake News:

Wie kein anderer deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts verarbeitete Arno Schmidt (1914-1979, Kleinplanet arnoschmidt12211) in seinen Werken astronomische Sujets. Er war ein ausgezeichneter Kenner der historischen Mondwissenschaften. Im Vortrag wird u.a. auf die Quellen zu seinem raffinierten dystopischen Roman „KAFF … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Beobachtung von streifenden Sternbedeckungen durch den Mond

Streifende Sternbedeckungen durch den Mond – besondere Finsternisse Es ist wie bei einer Sonnenfinsternis nur wird in diesem Fall nachts ein Stern anstatt der Sonne bedeckt. Dies geschieht mehrfach hintereinander wenn der Mond mit seinen Bergen am Rand den Stern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Photometrische Schmankerl

In diesem Vortrag geht es um Licht, und warum und wie es die Astronomen messen. Nach einem kurzen Überblick des Gebiets geht der Referent auf selten bearbeitete Themen ein, nämlich die Helligkeit des Tag-, Nacht- und Dämmerungshimmels und deren Einfluss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Das deutsche Raumtransporter-Projekt SÄNGER

SÄNGER ist ein Konzept für einen wiederverwendbaren Raumtransporter, das von dem deutschen Raumfahrtpionier Prof. Dr.-Ing. Eugen Sänger entworfen wurde. Es wurde erstmals in den 1960er-Jahren für ein zweistufiges Trägersystem entwickelt. Mitte der 1980er-Jahre wurde diese Idee vom damaligen deutschen Luft- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Künstliche Intelligenz: Science vs. Science-Fiction

Künstliche Intelligenz (KI) hat in der letzten Zeit für viele Schlagzeilen gesorgt. Was wir gerade erleben, wurde bereits vor Jahrzehnten in vielen Science-Fiction-Filmen vorausgesagt, zum Beispiel, dass wir Computer fragen können wie das Wetter wird oder welche die größten Städte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Perseverance und die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars

Gibt es oder gab es im Sonnensystem – jenseits der Erde – Leben? Diese Frage stellt sich der Mensch, seit er in klaren Nächten seinen Blick zu den Sternen und Planeten richtet – mit den bloßen Augen oder unter Zuhilfenahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

SpaceX

SpaceX entwickelt, fertigt und startet moderne Raketen und Raumfahrzeuge. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet, um die Weltraumtechnologie zu revolutionieren, mit dem Ziel, es Menschen zu ermöglichen, auf anderen Planeten zu leben. Mit der Gründung von SpaceX begann die Entwicklung mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar