AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di. 09Sep.2025Künstliche Intelligenz: Science vs. Science-Fiction
Beginn: 20:00
Dr. Hubert Zitt, Hochschule Kaiserslautern
Sa. 13Sep.2025Di. 16Sep.2025Perseverance und die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars
Beginn: 20:00
Dr. Ulrich Köhler, Institut für Planetenforschung, DLR, Berlin
Internationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Astronomie-Grundkurs 2025 14. August 2025
- Unsere ersten Schritte in der Astrofotografie 9. August 2025
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
Kategorien
- Allgemein (11)
- Astronomie (119)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (17)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (85)
- Depot (14)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (705)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (318)
- Kindervorträge (33)
- Sonstige Veranstaltungen (21)
- Tage der offenen Tür (7)
- Tagungen (6)
- Vorträge (322)
- Veranstaltungsplanung (42)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im März 2025
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Februar 2025
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im September 2024
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Juni 2024
In der Vortragsreihe „Astronomie Aktuell“ werden der aktuelle Sternenhimmel des Frühlings und Beobachtungsergebnisse der Starkenburg-Sternwarte vorgestellt. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu den Farben der Planeten Uranus und Neptun.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Tage der offenen Tür an Pfingsten
Wollten Sie schon immer mal wissen, was auf einer Sternwarte so alles beobachtet wird? Wie die Teleskope funktionieren und die Bilder gemacht werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen: Sonnenbeobachtung mit unserem H-Alpha-Filter (Gasauswürfe sichtbar!) Beobachtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Veranstaltungen, Tage der offenen Tür, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks
Zum Beobachtungsabend am 8. März kamen ca. 50 Besucher (die Plattform war extrem voll). Viele hatten von dem Kometen 12P/Pons-Brooks gehört, der sich nach 71 Jahren wieder der Sonne nähert. Sein Perihel-Durchgang ist am 21. April, die größte Annäherung an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Beobachtungen, Beobachtungsabende, Fotogalerie, Kometen
Schreib einen Kommentar
Der Große Preis der Starkenburg-Sternwarte
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Messung atmosphärischer Spurenstoffe aus dem All
Etwa 10 Jahre, nachdem der erste Satellit „Sputnik“ in eine Erdumlaufbahn geschossen wurde, starteten schon die ersten Fernerkundungssatelliten zur Messung atmosphärischer Spurenstoffe. Seit 1995 stehen Satelliteninstrumente mit hoher spektraler Auflösung zur Verfügung, mit denen eine Vielzahl wichtiger atmosphärischer Gase gemessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Dezember 2024
In der Vortragsreihe „Astronomie Aktuell“ in Heppenheim werden der aktuelle Sternenhimmel des Herbstes und Beobachtungsergebnisse der Starkenburg-Sternwarte vorgestellt. Außerdem gibt es eine Reihe Kurzbeiträge zu aktuellen Themen: wie die zur Zeit verstärkte Sonnenaktivität die Erde besser vor kosmischer Strahlung schützt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Kleinplaneten-Entdeckungen des Physikalischen Vereins, Frankfurt
Zwischen Mars und Jupiter drehen die Himmelskörper namens Frankfurt, Senckenberg und Skywalker ihre Kreise. Diese drei Kleinplaneten, sowie 130 weitere, wurden auf der Außensternwarte des Physikalischen Vereins Frankfurt entdeckt. Damit ist das Observatorium im Taunus die erfolgreichste Vereinssternwarte Deutschlands. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar