AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di. 16Sep.2025Perseverance und die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars
Beginn: 20:00
Dr. Ulrich Köhler, Institut für Planetenforschung, DLR, Berlin
Fr. 19Sep.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 21:00 bis 23:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di. 23Sep.2025Internationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Astronomie-Grundkurs 2025 14. August 2025
- Unsere ersten Schritte in der Astrofotografie 9. August 2025
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
Kategorien
- Allgemein (11)
- Astronomie (119)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (17)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (85)
- Depot (14)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (720)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (333)
- Kindervorträge (33)
- Sonstige Veranstaltungen (21)
- Tage der offenen Tür (7)
- Tagungen (6)
- Vorträge (322)
- Veranstaltungsplanung (42)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Blog-Archive
Öffentlicher Beobachtungsabend
Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Die 10 gruseligsten Orte des Universums (Halloween-Special)
In der Dunkelheit des Weltalls lauern unheimliche Dinge: Schwarze Löcher, explodierende Sterne, fliegende Feuerbälle und geheimnisvolle Leerräume. Bei dieser besonderen Halloween-Veranstaltung reisen wir gemeinsam zu den gruseligsten Orten des Universums – mit echten Bildern, spannenden Geschichten und einer Prise Gruselspaß! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Lange Nacht der Astronomie am 13.09.2025
Zur »Langen Nacht der Astronomie« öffnet die Starkenburg-Sternwarte in Heppenheim am Samstagabend ab 20 Uhr ihre Tore. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm aus Kurzvorträgen und Himmelsbeobachtungen – ideal für alle, die sich für Sterne, Planeten und das Weltall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Astronomie, Sonstige Veranstaltungen, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Pucks Weihnachtsgeschichte
Hallo, ich bin Puck, der kleine Weltraumkater! 🌟 Zu Weihnachten habe ich am Himmel einen geheimnisvollen, besonders hellen Stern entdeckt. Viele nennen ihn den Stern von Bethlehem. Ich wollte unbedingt wissen, was dahintersteckt – und habe mich auf eine Reise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Frühling am Sternhimmel
Nicht nur die Bäume zeigen sich im Frühling in einem neuen Gewand, auch der Sternhimmel bekommt ein neues Gesicht. Zur Großen Bärin gesellen sich Bootes der Bärenhüter, Löwe und Herkules. Aber wie sind all diese Figuren eigentlich an den Himmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Herbst am Sternhimmel
Im Herbst stehen die Sternbilder zu den Figuren der Perseus-Sage gut sichtbar am Abendhimmel: Das Königspaar Cepheus und Cassiopeia, deren Tochter Andromeda vom Helden Perseus vor dem Meeresungeheuer Cetus gerettet wird, und das geflügelte Pferd Pegasus. Doch wie findet man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar