Blog-Archive

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Wir fliegen in den Weltraum – Raumschiffe, Raketen, Satelliten

In „Star Wars“ und anderen Science-Fiction-Filmen kommen Raumschiffe vor, die unglaublich schnell im All umherfliegen. Aber wie sehen eigentlich echte Raumschiffe aus? Wie fliegt eine Rakete? Und was ist ein Satellit? Der Raumfahrtingenieur Rainer Kresken erklärt, wie eine Rakete fliegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Fahren auf fremden Himmelskörpern – Vom Lunochod über Curiosity zum Audi Lunar Quattro

Lunochod 1 war der erste Rover, der 1971 einen fremden Himmelskörper befahren hat, und zwar den Mond. Erst 1997 gelang es auf einem weiteren Himmelskörper, dem roten Planeten, einen Rover funktionsfähig abzusetzen. Voraussichtlich soll in diesem Jahr nun ein Fahrzeug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Wie finde ich mich am Frühlingssternhimmel zurecht?

Der Frühlingssternhimmel ist voll mit interessanten Sternen, Sternbildern und spannenden Objekten, die leicht zu finden sind. Wie man sie findet und was es mit damit auf sich hat, erklärt Michael Endriß. Der Vortrag auf der Starkenburg-Sternwarte richtet sich an Kinder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Grillfeier zum Beginn der Sommerferien

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Das Geheimnis der Wurmlöcher

Die Idee, in weniger als einem Augenschlag von einer Region des Universums zu einer anderen zu reisen, unabhängig von der Entfernung oder der Zeitdauer, hat die Menschen seit langem fasziniert. Wurmlöcher scheinen diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Ein Wurmloch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar