Blog-Archive

Als Raum und Zeit flexibel wurden

Vor genau 100 Jahren, nämlich im November 1915, stellte Albert Einstein an der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin erstmals seine Allgemeine Relativitätstheorie vor: eine Theorie, welche die Eigenschaften von Raum und Zeit mit der Gravitation verknüpft. In den folgenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Januar 2016

Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kindervortrag – Wintersternhimmel

Am Sternhimmel sind bei entsprechendem Wetter viele hundert Sterne zu sehen, die sich zu Sternbildern gruppieren. Da möchte man doch zumindest einige dieser Sterne und Sternbilder erkennen und benennen können! Der Winterhimmel ermöglicht hierfür einen guten Anfang. An ihm sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kindervortrag – Der Stern von Bethlehem

Zwei Kinder aus unterschiedlichen Welten treffen aufeinander und entdecken, was sie gemeinsam haben – ihre Begeisterung für Sonne, Mond und Sterne Ein Weihnachtsmärchen erzählt von Carolin Liefke

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar