Blog-Archive

Kindervortrag – Regenbogen – Abendrot – Polarlichter

Die Sonne macht nicht nur hell und wärmt, sondern sie bietet uns auch himmlische Licht- und Farbspiele. In ihrem weißen Licht sind viele Farben versteckt, die unter besonderen  Umständen  zum Vorschein kommen.   An dem Abend wird leicht verständlich erklärt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kindervortrag – Wir fliegen in den Weltraum

In „Star Wars“ und anderen Science-Fiction-Filmen kommen Raumschiffe vor, die unglaublich schnell im All umherfliegen. Aber wie sehen eigentlich echte Raumschiffe aus? Wie fliegt eine Rakete? Und was ist ein Satellit? Der Raumfahrtingenieur Rainer Kresken erklärt, wie eine Rakete fliegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Astronomietag 2015

Der Astronomietag im Jahr 2015 umfasst zwei Tage, Freitag den 20. und Samstag  21. März 2015. Das Thema für die beiden Tage lautet „Schattenspiele im All“. Das steht zu gleich zwei zu beobachtenden Ereignissen in Beziehung: Am Vormittag des 20. März ist vom deutschsprachigen Raum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomietag, Planeten, Sonstige Veranstaltungen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar