Archiv der Kategorie: Vorträge

Die regulären Dienstagsvorträge und andere öffentliche Vorträge.

Beobachtung von streifenden Sternbedeckungen durch den Mond

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Photometrische Schmankerl

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Raumgleiter Sänger

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Künstliche Intelligenz: Science vs. Science-Fiction

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Perseverance und die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars

Gibt es oder gab es im Sonnensystem – jenseits der Erde – Leben? Diese Frage stellt sich der Mensch, seit er in klaren Nächten seinen Blick zu den Sternen und Planeten richtet – mit den bloßen Augen oder unter Zuhilfenahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

SpaceX

SpaceX entwickelt, fertigt und startet moderne Raketen und Raumfahrzeuge. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet, um die Weltraumtechnologie zu revolutionieren, mit dem Ziel, es Menschen zu ermöglichen, auf anderen Planeten zu leben. Mit der Gründung von SpaceX begann die Entwicklung mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Kurz vor dem Start: Wie Europas neue Satelliten bald unsere Luftqualität aus dem All überwachen

Am 1. Juli wird in Cape Canaveral der zweite Meteosat-Satellit der neuesten (3.) Generation gestartet. Der geostationäre Satellit ist der erste vom Typ „Sounding“ und wird zwei hochgenaue Instrumente tragen, die völlig neue Einblicke in unsere Erdatmosphäre erlauben. Unter ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Grillfest zum Abschluss des Vortragsprogramms

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Die Erde vom Weltraum aus gesehen: Was man alles mit Satelliten messen kann (und wie)

Die Dienste von Wetter- und Navigations-Satelliten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Etwas weniger bekannt sind die Messungen für Geowissenschaften, die man mit modernen Instrumenten in der Erdumlaufbahn machen kann. Eine ganze Flotte von Satelliten vermessen ständig die Erde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Sonnenforschung früher, heute und morgen

Wie haben Menschen früher die Sonne erforscht? Was wissen wir heute – und wie geht es in Zukunft weiter? Diesen spannenden Fragen widmet sich ein allgemein verständlicher Vortrag über die Sonnenforschung im Wandel der Zeit. Von antiken Beobachtungen über bahnbrechende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar