Veranstaltungsplanung

Hier können wir alle unsere Veranstaltungen planen. Sollte gewünscht sein die Vortragsplanung strikt von anderen Veranstaltungsplanungen zu trennen, können wir dafür gesonderte Kategorien vergeben.

Zuerst legen wir einen Serienevent an, der alle Termine abdeckt. Diesen Events wir nur die Kategorie „Veranstaltungsplanung“ zugewiesen. Diese erscheinen dann nur auf dieser Seite.

Man könnte diese Planungsseite mit einem Passwort schützen, das wir den Referenten geben können. Diese suchen sich einen freien Termin aus und teilen uns diesen mit. Oder die Referenten bekommen von uns einen Benutzer zugewiesen, der nur Events bearbeiten darf und der Referent ergänzt die Vortragsdaten selbstständig, bzw. er trägt zumindest eine Überschrift ein. Den Rest machen wir.

Kurzanleitung

  1. Klicken auf einen Termin im Kalender oder in der Liste öffnet diesen in der Veranstaltungsansicht
  2. Danach mit Klick auf „Bearbeiten“ zum Bearbeiten öffnen und die Vortragsdaten eintragen.
  3. Danach „Veröffentlichen“

Sobald die Vortragsplanung komplett ist:

  1. Kategorie „Vorträge“ zuweisen
  2. Kategorie „Veranstaltungsplanung“ entziehen
  3. Danach „Veröffentlichen“

Damit ist die Vortragsplanung abgeschlossen und die Vorträge erscheinen öffentlich.


 

Vortragsplanung – Kalender

◄ zurück

September 2015

vor ►
MoDiMiDoFrSaSo

1


2


3


4


5


6


7


8


9


10


11


12


13


14


15


16


17


18


19


20


21


22


23


24


25


26


27


28


29


30


Vortragsplanung – Liste

Di 28Mrz2023

Gravitationslinsen

Beginn: 20:00

Kosmologie durch das Weinglas
Dr. Mathias Jäger, Planetarium Mannheim

Mehr Infos...

Di 04Apr2023

Astronomie Aktuell

Beginn: 20:00

Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim

Mehr Infos...

Di 11Apr2023

Kein Vortrag - Osterferienpause

Beginn: 20:00

Untertitel
Referent, Ort

Mehr Infos...

Di 18Apr2023

Kein Vortrag - Osterferienpause

Beginn: 20:00

Untertitel
Referent, Ort

Mehr Infos...

Di 25Apr2023

Schön dunkel

Beginn: 20:00

Zum behutsamen Umgang mit Beleuchtung
Jan Jacob Hofmann, Klimawerkstatt Frankfurt

Mehr Infos...

Di 02Mai2023

Astronomie Aktuell

Beginn: 20:00

Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim

Mehr Infos...

Di 09Mai2023

Tageslänge und Massentransport auf der Erde

Beginn: 20:00

Neuigkeiten vom Ringlaser
Dr. Ulrich Schreiber, Fundamentalstation Wettzell

Mehr Infos...

Di 16Mai2023

Die Entdeckung des erdnahen Kleinplaneten 2022 DX

Beginn: 20:00

Die Wiederbelebung des Calar Alto Schmidt Teleskops
Erwin Schwab, Physikalischer Verein Frankfurt

Mehr Infos...

Di 23Mai2023

Wilhelm Herschel

Beginn: 20:00

Von der Musik zur Astronomie
Markus Nielbock, Haus der Astronomie Heidelberg

Mehr Infos...

Di 30Mai2023

Lichtphänomene am Himmel

Beginn: 20:00

Halos, Polarlichter und mehr
Dr. Jens Rothermel, Starkenburg-Sternwarte

Mehr Infos...

Di 06Jun2023

Astronomie Aktuell

Beginn: 20:00

Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim

Mehr Infos...

Di 13Jun2023

"Fang mich", sagte das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße!

Beginn: 20:00

Das erste Abbild des supermassereichen Schwarzen Loches im Zentrum der Galaxis. Wer ist Sgr A* und was unterscheidet ihn von seinem Kollegen in der Galaxie M87?
Yasmin Walter, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim

Mehr Infos...

Di 20Jun2023

Auf der Suche nach dem Mondstaub

Beginn: 20:00

Auf dem Untermeerischen Plateau Maud Rise im Südlichen Ozean
Dr. Jörg Fritz, Rieskratermuseum Nördlingen

Mehr Infos...

Di 27Jun2023

Von der Sonnenfinsternisbrille bis zum H-α Teleskop

Beginn: 20:00

Sonnenbeobachtung auf der Starkenburg-Sternwarte
Dr. Jens Rothermel, Starkenburg-Sternwarte

Mehr Infos...

Di 04Jul2023

Sommer-Grillfest

Jeder bringt mit, was er verzehren möchte.

Mehr Infos...

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.