AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Fr. 14Nov.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 19:00 bis 21:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di. 18Nov.2025Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung
Beginn: 20:00
Bettina Wurche, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim
Fr. 21Nov.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 19:00 bis 21:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Internationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Astronomie-Grundkurs 2025 14. August 2025
- Unsere ersten Schritte in der Astrofotografie 9. August 2025
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
Kategorien
- Allgemein (11)
- Astronomie (119)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (17)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (85)
- Depot (14)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (721)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (333)
- Kindervorträge (34)
- Sonstige Veranstaltungen (21)
- Tage der offenen Tür (7)
- Tagungen (6)
- Vorträge (322)
- Veranstaltungsplanung (61)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Blog-Archive
Spacys Reise durch das Sonnensystem
Eigentlich ist Spacy ein ganz normaler Junge. Das Besondere an ihm ist aber, dass er kein Mensch ist. Er kommt von einem anderen Planeten in einer fremden Galaxie. Wie jeden Tag ist Spacy auf dem Weg zur Schule, nur irgendwie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Licht- und Schattenspiele von Sonne und Mond
Welche Rolle spielt die Sonne, wenn es bei uns Tag und Nacht, Sommer und Winter wird? Der Mond, unsere große „Nachtlaterne“, wechselt ständig seine Beleuchtung. Warum ist nicht immer nur Vollmond? Warum wird er zu einer schmalen Sichel, um dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
VLT, E-ELT und ALMA: Große Teleskope in Chile
Martin Metzendorf nimmt euch mit auf eine Reise nach Südamerika: Dort, in der chilenischen Atacamawüste, befinden sich einige der größten Teleskope der Welt – und das allergrößte wird gerade gebaut. Schauen wir den Astronomen dort doch mal über die Schulter!
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Öffentlicher Beobachtungsabend
Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar

