AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di. 18Nov.2025Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung
Beginn: 20:00
Bettina Wurche, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim
Fr. 21Nov.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 19:00 bis 21:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di. 25Nov.2025Internationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Astronomie-Grundkurs 2025 14. August 2025
- Unsere ersten Schritte in der Astrofotografie 9. August 2025
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
Kategorien
- Allgemein (11)
- Astronomie (119)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (17)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (85)
- Depot (14)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (721)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (333)
- Kindervorträge (34)
- Sonstige Veranstaltungen (21)
- Tage der offenen Tür (7)
- Tagungen (6)
- Vorträge (322)
- Veranstaltungsplanung (61)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Blog-Archive
Der Gammastrahlen-Blick auf Schwarze Löcher in den Zentren großer Galaxien
Schon seit über 200 Jahren fasziniert Physiker und Astronomen die Vorstellung von Objekten, deren Gravitation so stark ist, dass nicht einmal das Licht ihnen entkommen kann. Seit den bahnbrechenden Arbeiten von Einstein, Schwarzschild,Kerr und anderen verfügen wir auch über quantitative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Als der Drache das Fliegen lernte
Bemannte Raumfahrt in China und Japan Martin Bender, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
— Fastnachtsdienstag, kein Vortrag —
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Juli und August
Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Juni
Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Mai
Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im April
Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im März
Ein Abend für Kurzbeiträge, Diskussionen und die Beantwortung von Fragen Machen Sie mit! Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Kindervortrag – Frühling am Sternhimmel
Frühling am Sternhimmel Nicht nur die Bäume zeigen sich im Frühling in einem neuen Gewand, auch der Sternhimmel bekommt ein neues Gesicht. Zur Großen Bärin gesellen sich Bootes der Bärenhüter, Löwe und Herkules. Aber wie sind all diese Figuren eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Kindervortrag – Sonne Mond und Sterne
Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.