Archiv der Kategorie: Vorträge

Die regulären Dienstagsvorträge und andere öffentliche Vorträge.

Astronomie aktuell: Planeten am Morgenhimmel

Der aktuelle Vortrag der Reihe „Astronomie Aktuell“ beschäftigt sich im Juni mit dem aktuellen Sommersternenhimmel und der günstigen Sichtbarkeit des Ringplaneten Saturn. Ausserdem wird erklärt, was es mit der Sonnenwende auf sich hat und und warum man den Zeitpunkt des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

PTScientists – Mission To The Moon

Die Erforschung des Sonnensystems mit Sonden und Robotern war bisher eine reine Angelegenheit von finanzstarken staatlichen Organisationen. Eine Initiative der Firma Google möchte das ändern. Sie lobt einen großen Geldpreis für die erste rein privat durchgeführte Mondlandung mit einem Rover … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Hochaufgelöste Sagnac-Interferometrie für die Geowissenschaften

Navigationssysteme sind auf eine externe Referenz für die Erdrotationsgeschwindigkeit und die Lage der Erde im Raum angewiesen. Dies liegt unter anderem an der Unvorhersagbarkeit der instantanen Erdrotationsgeschwindigkeit. Durch Anwendung von Radio-Interferometrie wird heute üblicherweise der erforderliche Anschluß an das himmelsfeste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Satelliteninstrumente im Dienste der Atmosphärenforschung

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Was wir über die Entstehung des Lebens nicht wissen – ein kurzer Überblick

Draußen im Weltall entstehen noch heute permanent die frühesten Bausteine des Lebens. Sie sind ein winziger Bestandteil jener Gaswolken, aus denen das Sonnensystem entstand. Als die Erde abkühlte, regneten die einfachen organischen Bestandteile auf ihre Oberfläche, reagierten zu Zuckern, Aminosäuren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Besichtigung der astronomischen Institute auf dem Heidelberger Königstuhl

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Sternwarten der Welt

Seit Menschen dem Sternhimmel seine Geheimnisse entlocken wollten, haben sie astronomische Beobachtungsstätten errichtet. Frühgeschichtlich hatten diese meist kultische und kalendarische Bedeutung, in der Antike trat die immer genauere Vermessung von Sternpositionen dazu. Nach der Erfindung von Teleskopen befanden sich deren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Holodeck aus Raumschiff Enterprise bald Wirklichkeit?

Das Holodeck aus Star Trek oder Prinzessin Leia aus Star Wars, die vom Droiden R2-D2 projiziert wird, sind zwei berühmte Beispiele für Hologramme in Science-Fiction-Filmen. Seit Januar 2015 sind Hologramme keine Science Fiction mehr, sondern Realität, zumindest wenn man sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Das Erdmagnetfeld: Schutzschirm und zugleich Forschungslabor

Satellitenflotten der ESA und NASA erforschen seit fast 2 Jahrzehnten die Magnetosphäre der Erde und den Sonnenwind, ein Strom geladener Teilchen, der von der Sonne wegströmt. Er trifft mit wechselnder Stärke auf die Erde. Vor allem nach großen Sonneneruptionen hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Älter wird man von alleine

Das Alter ist nicht nur die Anzahl der Kerzen auf der Geburtstagstorte, Alter geht auch mit diversen Unannehmlichkeiten einher. Je älter wir werden, desto höher ist die Chance, Krebs, Autoimmunerkrankungen und kardiovaskuläre Erkrankungen zu entwickeln – sie sind eine Folge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar