AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Fr. 12Sep.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 21:00 bis 23:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Sa. 13Sep.2025Di. 16Sep.2025Perseverance und die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars
Beginn: 20:00
Dr. Ulrich Köhler, Institut für Planetenforschung, DLR, Berlin
Internationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Astronomie-Grundkurs 2025 14. August 2025
- Unsere ersten Schritte in der Astrofotografie 9. August 2025
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
Kategorien
- Allgemein (11)
- Astronomie (119)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (17)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (85)
- Depot (14)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (720)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (333)
- Kindervorträge (33)
- Sonstige Veranstaltungen (21)
- Tage der offenen Tür (7)
- Tagungen (6)
- Vorträge (322)
- Veranstaltungsplanung (42)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Vorträge
Sternwarten Grillparty – wir feiern den Beginn der Ferien
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Juni 2017
Der aktuelle Sternenhimmel und Kurzbeiträge.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomisches Konzert
Eine geführte Reise vom ersten sichtbaren Licht des Universums, über weit entfernte Galaxien, bis nach Hause zu unserem Heimatplaneten. Wenn Prosa und wissenschaftlicher Hintergrund Raum & Zeit lassen für kontemplatives Genießen von akustischer Musik und ästhetischen Bildern des Universums, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Januar 2017
Der aktuelle Sternenhimmel und Kurzbeiträge.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im März 2017
Der aktuelle Sternenhimmel und Kurzbeiträge.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Doppel-Vortrag: ESA-Astronaut Matthias Maurer und ESA-Generaldirektor Jan Wörner sprechen über Aktuelles und Zukünftiges in der bemannten und unbemannten Raumfahrt
Dr. Matthias Maurer ist ein weiterer deutscher ESA-Astronaut und wird in seinem Vortrag über die Ausbildung der europäischen Astronauten sprechen und künftige Missionen der bemannten Raumfahrt. Der promovierte Werkstoffwissenschaftler aus dem Saarland war unter den letzten zehn Kandidaten der ESA-Astronautenauswahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Mai 2016
Der aktuelle Sternenhimmel im Mai Der neulich gestartete Radarsatellit Sentinel-1B der ESA Eumetsat Satelliten Sehr seltenes Himmelsschauspiel: Merkurtransit vor der Sonne am 9. Mai
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Hydrothermalquellen im äußeren Sonnensystem?
Seit sich die Raumsonde Cassini in einem Orbit um Saturn befindet, ist dessen bemerkenswerter Eismond Enceladus in den Fokus der Wissenschaft gerückt. 2005 entdeckten Cassinis Instrumente gewaltige Fontänen aus Eispartikeln und Gas. Diese schießen aus stark erwärmten Öffnungen in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Dezember 2016
Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Oktober 2016, Rosetta landet auf 67P/Churyumov–Gerasimenko
Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt, diesmal u.a.: Nach einer zehnjährigen Reise durchs All und einer zweijährigen Erforschung des von 67P/Churyumov–Gerasimenko kam die europäische Mission „Rosetta“ durch eine gezielte Landung auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar