Archiv der Kategorie: Vorträge

Die regulären Dienstagsvorträge und andere öffentliche Vorträge.

Eumetsat

Die in Darmstadt ansässige europäische Organisation für Wettersatelliten Eumetsat scheint im Gegensatz zur ESA kaum bekannt zu sein. Dabei können sich ihre anspruchsvollen Aufgaben, die weit über den engen Bereich des Wetters hinausgehen, sehen lassen. Der Vortrag von Gerhard Holtkamp, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Als Raum und Zeit flexibel wurden

Vor genau 100 Jahren, nämlich im November 1915, stellte Albert Einstein an der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin erstmals seine Allgemeine Relativitätstheorie vor: eine Theorie, welche die Eigenschaften von Raum und Zeit mit der Gravitation verknüpft. In den folgenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Januar 2016

Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im November 2015

Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Das Galaktische Zentrum

Bei einem Blick an den nächtlichen Sternenhimmel findet man das Zentrum der Milchstraße in Richtung des Sternbildes Schütze (Sagittarius). Alle Sterne und Objekte unserer Milchstraße bewegen sich um deren Mittelpunkt, das Galaktische Zentrum. Was befindet sich im Zentrum, das die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Kleine Körper im Sonnensystem

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Die vergessene Kraft im Universum – der Magnetismus

Magnetfelder spielen eine oft unterschätzte Rolle im Weltall. Der Vortrag gezeigt leicht verständlich deren vielfältigen Einfluss: vom Schutzschild bis zum Antrieb für Strahlenkanonen. Das Erdmagnetfeld schützt uns vor Sonnenstürmen. Die Entstehung von Sonnenflecken, Pulsaren und Jets aktiver Galaxien sind ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Dezember 2015

Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt. Diesmal mit folgenden Beiträgen: Sternenhimmel im Dezember Start von ESA Lisa Pathfinder ~20 min von Gerhard Holtkamp Weihnachtskomet Catalina? Aldeabranbedeckungen durch den Mond…

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Altes, neues und irres über den Regenbogen – Wassertropfen als himmlisches Physiklabor

Beschreibung folgt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Der große Preis der Starkenburg Sternwarte

Ein Quizabend mit Spaß und Lerneffekt. Mit Dr. Jens Rothermel, Starkenburg-Sternwarte e.V. Heppenheim

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar