Blog-Archive

Kindervortrag – Die größten Teleskope der Welt

Schon mit einem kleinen Teleskop können wir einzelne Krater auf dem Mond oder die Ringe des Saturn sehen. Aber wie funktioniert so ein Fernrohr überhaupt, und was kann man damit alles sehen oder sogar fotografieren? Was für verschiedene Teleskope gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kindervortrag – Wie groß ist eigentlich das Universum?

Schon wenn wir an einem klaren Abend den Sternenhimmel betrachten wird uns klar, dass das Universum riesig, für uns Menschen geradezu unvorstellbar groß, sein muss. Nicht nur Kinder fragen sich, wie groß es aber wirklich ist. Und wie weit sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kindervortrag – Winter am Sternhimmel

Winternächte sind nicht nur kalt und lang, sie haben für Himmelsbeobachter auch einiges zu bieten. Gemeinsam gehen wir in den Sternbildern Stier und Zwillinge auf die Suche nach Sternhaufen und statten dem sagenhaften Einhorn und dem Himmelsjäger Orion einen Besuch ab. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindervorträge, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Wildnis Kanaren und Südwesten USA im Zeitraffer

Wildnis Kanaren und Südwesten USA im Zeitraffer Michael Kunze, Moers

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Februar

Ein Abend für Kurzbeiträge, Diskussionen und die Beantwortung von Fragen Machen Sie mit! Wie immer mit dem aktuellen Sternenhimmel und Kurzbeiträgen zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar