AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di 10Dez2019Der große Preis der Starkenburg Sternwarte
Beginn: 20:00
Ein Quizabend mit Spaß und Lerneffekt
Dr. Jens Rothermel, Starkenburg-Sternwarte HeppenheimFr 13Dez2019Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 19:00 bis 21:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Fr 20Dez2019Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 19:00 bis 21:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Internationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- ISS Überflug am 29.07. hochauflösend beobachtet 3. August 2019
- Überflug der ISS am 23.07. 24. Juli 2019
- Sonnenaktivität am 30.06. 30. Juni 2019
- ISS Sonnentransit am 24.02.2019 erfolgreich beobachtet 24. Februar 2019
- Beobachtung von Sirius A und B 17. Februar 2019
Kategorien
- Allgemein (8)
- Astronomie (101)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (16)
- Kometen (5)
- Mond (14)
- Planeten (27)
- Satelliten (12)
- Sonne (24)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (69)
- Depot (6)
- Fotogalerie (47)
- News (49)
- Veranstaltungen (387)
- Astronomietag (8)
- Beobachtungsabende (152)
- Kindervorträge (26)
- Sonstige Veranstaltungen (16)
- Tage der offenen Tür (4)
- Tagungen (6)
- Vorträge (187)
- Veranstaltungsplanung (32)
Alle Beiträge
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Planeten
Neptun mit Triton
In der Nacht vom 21. auf den 22.8.2015 konnte ich neben Uranus ebenfalls einen Blick auf den Planeten Neptun werfen, der tief im Sternbild Schütze steht. Auch hier habe ich es einfach mit dem 8″ RC bei f=1650mm probiert. Da Neptun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Fotogalerie, Planeten
Verschlagwortet mit Neptun, Planeten, Triton
Schreib einen Kommentar
Partielle Sonnenfinsternis 2015 und Astronomietag
Gleich zu Anfang eine Warnung zu Ihrer Sicherheit: WICHTIG: Bitte nur mit speziellen Sonnenfinsternisbrillen die Sonne beobachten. Erblindungsgefahr! Anbieter finden Sie im Internet, oder fragen Sie in einem Optikgeschäft in Ihrer Nähe. Am 20. März 2015 ist es mal wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Astronomietag, Sonne, Sonstige Veranstaltungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Astronomie, Astronomietag, Beobachtung, Jupiter, Observatorium, Partielle Sonnenfinsternis, Planeten, Sonnenfinsternis, Sternwarte
Schreib einen Kommentar
Pluto
Pluto wurde am 18. Februar 1930 von Clyde Tombaugh am Lowell Observatorium in Arizona entdeckt und galt seitdem als der 9. Planet unseres Sonnensystems. Für einen Umlauf um die Sonne braucht er 248 Jahre, und da seine Umlaufbahn stark elliptisch … Weiterlesen