AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Sa. 13Sep.2025Di. 16Sep.2025Perseverance und die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars
Beginn: 20:00
Dr. Ulrich Köhler, Institut für Planetenforschung, DLR, Berlin
Di. 23Sep.2025Internationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Astronomie-Grundkurs 2025 14. August 2025
- Unsere ersten Schritte in der Astrofotografie 9. August 2025
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
Kategorien
- Allgemein (11)
- Astronomie (119)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (17)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (85)
- Depot (14)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (705)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (318)
- Kindervorträge (33)
- Sonstige Veranstaltungen (21)
- Tage der offenen Tür (7)
- Tagungen (6)
- Vorträge (322)
- Veranstaltungsplanung (42)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Vorträge
Messier 87, ich schau Dir in den Ereignishorizont, Kleiner!
Schwarze Löcher waren bisher eine bloße Vorhersage der Allgemeinen Relativitätstheorie Albert Einsteins. Dabei handelte es sich bis vor kurzem lediglich um theoretische und mysteriöse Himmelsobjekte, die sich hinter Staub und Gaswolken sowie der Strahlung von Materie beim Fall in das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Dienstag vor Maifeiertag — kein Vortrag —-
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Grillfest zum Beginn der Sommerferien
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
So flog Apollo zum Mond
Die Foto- und Filmaufnahmen der Apollo-Astronauten auf der Mondoberfläche gehören zu den bekanntesten Bilddokumenten der Menschheitsgeschichte. Wenigen ist jedoch bewusst, welche enormen technischen Hürden überwunden werden mussten, damit die Astronauten sicher zur Mondoberfläche und wieder zurück zur Erde gelangen konnten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Juni 2019
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Spektroskopie – der Schlüssel für die Astrophysik
Aus dem Licht der Sterne lassen sich die verschiedensten Sterneigenschaften ablesen. Entfernung, Geschwindigkeit, Temperatur und auch die Zusammensetzung der Sternatmosphäre kann man messen. Wie das genau geschieht und welche Apparaturen man dazu braucht ist das Thema dieses Vortrags. Es werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Mars – die Erforschung des roten Planeten mit Raumsonden
Der Planet Mars, der Rote Planet, beflügelte schon immer die Fantasie der Menschen. Immer die Frage, ob es Leben auf dem Planeten gibt: vom kleinen grünen Marsmännchen bis hin zu den Marskanälen. Erst die Raumsonden, die zum Mars flogen, konnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Voyager – eine Reise an den Rand des Sonnensystems
Zwei Raumsonden, Voyager 1 und 2, sind seit über 40 Jahren unterwegs und haben die vier Gasriesen – Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und ihre Monde – besucht und sind jetzt in den interstellaren Raum vorgedrungen. Auch von dort senden sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomische Grundlagen – Radioastronomie
Viele Jahrhunderte war das menschliche Auge die einzige Möglichkeit das Weltall zu beobachten und zu erforschen. Erst Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde es durch technische Entwicklungen möglich andere Wellenlängen neben dem sichtbaren Licht zu untersuchen. Seit dem Jahr 1976 betreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar